SWS Forsche Berlin

Datenschutzerklärung für die Handelsfirma SWS Forsche OHG

Allgemeine Informationen

Inhaltsverzeichnis

  1. Zweck der Datenverarbeitung:
    • Erläuterung, warum die Daten erhoben werden (z.B. zur Abwicklung von Bestellungen, Kundenkommunikation, Marketing).
  2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
    • Nennung der rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO, auf denen die Datenverarbeitung beruht (z.B. Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse).
  3. Datenübertragung ins Ausland:
    • Informationen darüber, ob und wie Daten außerhalb der EU oder an Drittanbieter übermittelt werden, sowie die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen.
  4. Dauer der Datenspeicherung:
    • Detailliertere Informationen über die spezifischen Aufbewahrungsfristen für verschiedene Datenkategorien.
  5. Verarbeitung durch Dritte:
    • Auflistung von Dritten, die möglicherweise Zugang zu den Daten haben (z.B. Versanddienstleister, Zahlungsanbieter) und deren Datenschutzpraktiken.
  6. Ihre Rechte:
    • Konkrete Informationen zu Ihren Rechten, wie z.B. das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  7. Einwilligung zur Werbung:
    • Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten für Marketingzwecke, einschließlich der Möglichkeit, sich von solchen Kommunikationsmitteln abzumelden.
  8. Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten:
    • Wenn ein Datenschutzbeauftragter vorhanden ist, sollten dessen Kontaktdaten angegeben werden.
  9. Datensicherheit:
    • Hinweise auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten (z.B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen).
  10. Änderungen der Datenschutzerklärung:
  • Informationen darüber, wie Benutzer über Änderungen informiert werden und ob sie zustimmen müssen.

1. Kommentare und Anfragen

Wenn Besucher Kommentare, Nachrichten oder Anfragen auf unserer Website hinterlassen, erheben wir die Daten, die im Kommentar-Formular eingegeben werden. Dazu zählen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Website (optional)
  • IP-Adresse des Besuchers
  • User-Agent-String (Identifikation des Browsers)

Diese Daten werden erhoben, um Spam zu erkennen und zu verhindern.

2. Medien

Falls Sie als registrierter Benutzer Fotos auf unsere Website hochladen, vermeiden Sie bitte das Hochladen von Bildern mit EXIF-GPS-Standortdaten. Besucher der Website könnten diese Bilder herunterladen und Standortinformationen extrahieren

3. Cookies

Wenn Sie einen Kommentar, eine Nachricht oder eine Anfrage hinterlassen, können Sie einwilligen, dass wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient der Komfortfunktion, sodass Sie bei zukünftigen Kommentaren nicht erneut alle Daten eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert

Für angemeldete Benutzer setzen wir temporäre Cookies, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen

Bei der Anmeldung werden verschiedene Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Anzeigeoptionen-Cookies nach einem Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ wählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Nach der Abmeldung werden Anmelde-Cookies gelöscht

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie gespeichert. Dieser verweist lediglich auf die Beitrags-ID des bearbeiteten Artikels und enthält keine personenbezogenen Daten. Der Cookie verfällt nach einem Tag

4. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf unserer Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge). Diese Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die andere Website besucht. Diese externen Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und Tracking-Dienste von Dritten einbetten

5. Datenweitergabe

Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung von Verträgen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich

6. Datenspeicherung

Kommentare und deren Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert. Dies ermöglicht uns, Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben. Für registrierte Benutzer speichern wir die Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, ändern oder löschen (außer dem Benutzernamen)

7. Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie die Löschung dieser Daten. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen

8. Datenübermittlung

Besucher-Kommentare, Nachrichten oder Anfragen könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Dies dient dem Schutz unserer Website und unserer Nutzer

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Über Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben

Kontakt

Nach oben scrollen